Kategorie-Archiv für: Ausstellungsbau

TAUCH EIN INS ABENTEUER …

Zoo Leipzig Aquarium

… so lädt der Zoo Leipzig ab sofort seine Gäste ins modernisierte Aquarium ein. Auch wir haben an den neuen Attraktionen mitgewirkt und interaktive Stationen entwickelt, für die stimmungsvolle Ausleuchtung gesorgt und der Ausstellung die Anmutung von Nemos Nautilus gegeben – Ein tolles Ausflugsziel für alle Ferienkinder! Weitere Bilder zur Forscherstation im Aquarium gibts hier. … Weiterlesen →

Prototyp für Humboldtforum im Entstehen

Auf dem ehemaligen Gelände des Berliner Schlosses und späterem Standort des Palastes der Republik der ehemaligen DDR steht bereits der Neubau des Humboldtforums. Die Seiwo Technik fertigt für die Ausstattung der künftig dort angesiedelten Museen Podeste, Konsolen und Ausstellungsmöbel. Bereits im Oktober 2019 erhielt die Seiwo Technik einen weiteren großen Auftrag für die Planung und … Weiterlesen →

Höchster Sicherheitsstandard für Vitrinen

Ab Dezember 2019 werden im Neubau der Landesbibliothek Württemberg zahlreiche neue Vitrinen eingebracht. Neben passiv klimatisierten Tischvitrinen kommen aktiv klimatisierte Stand- und Wandvitrinen zum Einsatz. Gezeigt werden ab dem 1. Quartal 2020 historische Bücher und Schriftgut sowie einmalige Dokumente aus dem Bestand der Bibliothek. Die Vitrinen sind dabei mit einem umfangreichen Sicherheitssystem mit verschiedenen passiven … Weiterlesen →

Informationszentrum des BND

Im zentralen Neubau des Bundesnachrichtendienstes in Berlin ist kürzlich ein Informationszentrum eröffnet wurden. Dort präsentiert sich die Institution. Gezeigt werden Schlaglichter der Entwicklung des Nachrichtendienstes. Die moderne Architektur entstammt aus einer Zusammenarbeit von form ID, Berlin und KOCMOC.net, Leipzig. Die Umsetzung der Ausstellungsgegenstände erfolgte durch Seiwo Technik. Das zentrale Möbel ist eine symbolische Darstellung der … Weiterlesen →

Haus der Bayerischen Geschichte an zentralem Standort Regensburg

Auf fast 3000 qm präsentiert sich der Freistaat Bayern in einer neuen Dauerausstellung mit moderner Architektur. Es wird die historische Entwicklung der letzten 200 Jahre vom Königreich Bayern bis zum Freistaat gezeigt. Die Vielschichtigkeit der Ausstellung spiegelt sich in verschiedenen Themengebieten, die in Kulturkabinetten zu Religion, Kultur, Sport und Natur gezeigt werden. Die außergewöhnliche Museumsarchitektur, … Weiterlesen →

Die Museumsinsel wächst … James Simon Galerie

Im Herzen Berlins, gelegen auf der Museumsinsel, zeigt die James Simon Galerie in einer gelungenen Verbindung von moderner und historischer Architektur (David Chipperfield) die Wurzeln der Königlich-Preußische Gipsgussanstalt in der Sammlungen historischer Abgüsse und Formen. Die vom Büro Duncan&Mc Cauley aus Berlin gestaltete Ausstellung umfaßt u.a. die von Seiwo Technik konstruiert und gebauten Medienmöbel und … Weiterlesen →

BFH – Bundesfinanzhof feiert sein 100 jähriges Bestehen

Im August diesen Jahres eröffnete die Sonderausstellung 100 Jahre Steuerrechtssprechung am Reichsfinanzhof und Bundesfinanzhof. Am Sitz des Bundesfinanzhof in München wird dabei über die Entstehung und Entwicklung der Institution Bundesfinanzhof berichtet. Die Ausstellung entstand gemeinsam mit der Ausstellungsgestaltung Rainer Lendler und Seiwo Technik.   Weiterlesen →

Karl Marx wird 200 Jahre

Pünktlich zum Geburtstag des Wirtschaftswissenschaftlers und Gesellschaftskritikers Kalr Marx wurde in Trier eine Sonderausstellung zu dessen Schaffen eröffnet. Die Seiwo Technik fertigte und installierte Sonderbauten mit Hilfe derer die Marx‘sche Arbeitswertlehre auf anschaliche Art und Weise dargestellt wird. Die Sonderausstellung ist noch bis Herbst 2018 geöffnet. Das Konzept und die Gestaltung stammen aus dem Hause … Weiterlesen →

August Horch Museum erweitert sich

Das August Horch Museum erweitert seine Ausstellungsflächen für die Präsentation des geschichtlichen Abrisses des Fahrzeugbaus am Standort Zwickau nach 1945 bis in die jüngste Geschichte. Konzept und Gestaltung der Ausstellung kommen von ö_konzept aus Zwickau. Die Seiwo Technik lieferte auf dieser Grundlage Ausstellungsmöbel und Podeste.   Weiterlesen →