TAUCH EIN INS ABENTEUER …

Zoo Leipzig Aquarium

… so lädt der Zoo Leipzig ab sofort seine Gäste ins modernisierte Aquarium ein. Auch wir haben an den neuen Attraktionen mitgewirkt und interaktive Stationen entwickelt, für die stimmungsvolle Ausleuchtung gesorgt und der Ausstellung die Anmutung von Nemos Nautilus gegeben – Ein tolles Ausflugsziel für alle Ferienkinder! Weitere Bilder zur Forscherstation im Aquarium gibts hier. … Weiterlesen →

Auf ins neue Jahr 2022!

SEIWO Start 2022

Mit frischem Mut, neuen kreativen Ideen, einem starken Team und richtig viel Energie starten wir ins neue Jahr. Egal, ob wir als DIE AUSSTELLUNGSBAUER in Museen, Klöstern oder Tiergärten exklusive Erlebniswelten schaffen, mit BÜHNENCONCEPT TV- und Theaterveranstaltungen den richtigen Auftritt verpassen oder unsere WERBETECHNIK Unternehmensfassaden zum Leuchten bringt – wir werden auch 2022 mit vollem … Weiterlesen →

Stabiler Stand für Tante JU

Im Deutschen Museum München, genauer in der Ausstellung “Historische Luftfahrt”, sollen die beeindruckenden Exponate nicht nur attraktiv positioniert werden – die tonnenschweren Flugzeuge müssen vor allem sicher stehen! Unsere Lösung dafür: Schwerlastpodeste mit vielen hunderten exakt ausgerichteten Verstellfüßen. So steht auch das größte Ausstellungsstück, eine Junkers JU 52, sicher auf dem Boden Luftfahrtausstellung. Weiterlesen →

Neuer ZDF-Moderationstisch

RUHE BITTE, AUFNAHME! – Seit Montag den 19.7. 2021 sind die Nachrichtensendungen des ZDF im neuen Design zu sehen. Mittelpunkt des Studios ist der neue Moderationstisch, welcher in den letzten Wochen in der SEIWO Technik-Niederlassung „BÜHNENCONCEPT“ in Hohenstein-Ernstthal geplant und gefertigt wurde. Tischler und Medientechniker arbeiteten Hand in Hand – das Ergebnis kann sich wirklich … Weiterlesen →

Wir haben gewonnen!

ZIM Projekt des jahres 2021, Thomas Jarzombek MdB, Dr. Jan Wabst

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kürte unser “Innovatives Lichtsystem für den Schutz von Kulturgütern” zum ZIM-HANDWERKSPROJEKT DES JAHRES!Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung, welche von Thomas Jarzombek MdB in einer Videoschaltung übergeben wurde. Hier beim BMWi gibts mehr über unser Projekt zu lesen. Weiterlesen →

Neuer Standort in Hohenstein-Ernstthal

Seit Anfang Oktober 2019 hat die Seiwo Technik GmbH einen neuen Fertigungsstandort. Zu Oktoberbeginn wurde die Bühnenconcept Ullrich Lange e. K. mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal übernommen. Damit wird das Planungs- und Fertigungsportfolio der Seiwo um Kulissen- und Bühnenbau erweitert. Der Name Bühnenconcept ist in diesem Bereich gut am Markt platziert und wird fortgeführt. Zu den … Weiterlesen →

Prototyp für Humboldtforum im Entstehen

Auf dem ehemaligen Gelände des Berliner Schlosses und späterem Standort des Palastes der Republik der ehemaligen DDR steht bereits der Neubau des Humboldtforums. Die Seiwo Technik fertigt für die Ausstattung der künftig dort angesiedelten Museen Podeste, Konsolen und Ausstellungsmöbel. Bereits im Oktober 2019 erhielt die Seiwo Technik einen weiteren großen Auftrag für die Planung und … Weiterlesen →

Höchster Sicherheitsstandard für Vitrinen

Ab Dezember 2019 werden im Neubau der Landesbibliothek Württemberg zahlreiche neue Vitrinen eingebracht. Neben passiv klimatisierten Tischvitrinen kommen aktiv klimatisierte Stand- und Wandvitrinen zum Einsatz. Gezeigt werden ab dem 1. Quartal 2020 historische Bücher und Schriftgut sowie einmalige Dokumente aus dem Bestand der Bibliothek. Die Vitrinen sind dabei mit einem umfangreichen Sicherheitssystem mit verschiedenen passiven … Weiterlesen →

Informationszentrum des BND

Im zentralen Neubau des Bundesnachrichtendienstes in Berlin ist kürzlich ein Informationszentrum eröffnet wurden. Dort präsentiert sich die Institution. Gezeigt werden Schlaglichter der Entwicklung des Nachrichtendienstes. Die moderne Architektur entstammt aus einer Zusammenarbeit von form ID, Berlin und KOCMOC.net, Leipzig. Die Umsetzung der Ausstellungsgegenstände erfolgte durch Seiwo Technik. Das zentrale Möbel ist eine symbolische Darstellung der … Weiterlesen →

Haus der Bayerischen Geschichte an zentralem Standort Regensburg

Auf fast 3000 qm präsentiert sich der Freistaat Bayern in einer neuen Dauerausstellung mit moderner Architektur. Es wird die historische Entwicklung der letzten 200 Jahre vom Königreich Bayern bis zum Freistaat gezeigt. Die Vielschichtigkeit der Ausstellung spiegelt sich in verschiedenen Themengebieten, die in Kulturkabinetten zu Religion, Kultur, Sport und Natur gezeigt werden. Die außergewöhnliche Museumsarchitektur, … Weiterlesen →