Kategorie-Archiv für: Unkategorisiert

Neuer Schriftzug in luftiger Höhe

Für die Hörmann Gruppe durften wir den Außenauftritt auffrischen. So leuchtet seit wenigen Wochen der neue Schriftzug HÖRMANN weithin in luftiger Höhe. Bei dem Schriftzug handelt es sich um einen Black&White Schriftzug, der im Tageslicht schwarz sehr deutlich zu lesen ist und bei Dunkelheit weiß leuchtet. Das Logo ist sowohl im Tageslicht als auch nachts … Weiterlesen →

Auf in die Lüfte – das Flugpioniermuseum Leutershausen nimmt Gestalt an

Derzeit entsteht in unseren Werkstätten umfangreiches Ausstellungsmobiliar für das Museum “Pioniere der Lüfte” in Leutershausen. Hochwertige Vitrinen, Wand- und Tischmobiliar sowie Raum-in-Raum-Installationen wurden konstruiert und gebaut. In den nächsten Wochen findet die Vor-Ort-Installation statt. Das Design und die Szenographie kommt aus dem Hause Space4. Wir sind gespannt, wie das Haus wirkt und freuen uns schon … Weiterlesen →

Das Haus zur Wildnis – auf zum Endspurt

Seit über einem Jahr laufen die Arbeiten zum Zentralexponat im Haus zur Wildnis im Nationalparkzentrum Falkenstein. Hier entsteht ein begehbarer Baum, der die regionale Flora und Fauna anfassbar und erlebbar macht. Der Baum ist eine stilisierte Nachbildung aus der hiesigen Pflanzenwelt. Stabil mit einer massiven Stahlunterkonstruktion und mit mehreren tausend polygonalen Holztäfelchen belegt, erhebt sich … Weiterlesen →

Universitätsbibliothek Kassel – Ausbau der neuen Unibibo

Bereits im September 2016 erhielt die Seiwo Technik den Auftrag für die Ausstattung der Universitätsbibliothek Kassel. In dieser Woche haben die Montagearbeiten vor Ort begonnen. Geliefert werden eine Vielzahl von Wandarbeitsplätzen und Gruppenarbeitstischen, Servicemöbel, Sitzbänke sowie Sitzcuben. Die Gestaltung erfolgte im Hause Blocher + Blocher, Stuttgart. Weiterlesen →

Eröffnung Deutsches Burgenmuseum auf Veste Heldburg

Am 09.09.2016 eröffnete die Dauerausstellung des ersten Deutschen Burgenmuseums auf Veste Heldburg nahe Hildburghausen / Coburg. Das Museum gibt auf anschauliche Art und Weise Auskunft über die historische Entwicklung des Burgenbaus im deutschsprachigen Raum sowie über Funktionen und Bedeutung von Burgen in der Siedlungsgeschichte. Betreiber des Museums ist der Trägerverein des Deutschen Burgenmuseums e.V. Gestaltet … Weiterlesen →

Neue Dauerausstellung im Kloster Chorin

Aktuell entstehen in unseren Werkstätten Teile der neuen Dauerausstellung im Kloster Chorin (nordöstlich von Berlin gelegen). Idee, Konzept und Gestaltung kommen aus dem Hause Lendler Ausstellungsgestaltung. Neben zahlreichen Vitrinen-Leuchtkasteninstallationen entsteht ein großer Modelltisch, der die Entwicklung von Kloster Chorin und der Region darstellt. Die Ausstellung soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein. Weiterlesen →